Samstag, 20.09.25 - Sonntag, 18.01.26
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 in Hamburg-1994 in Caracas, Venezuela) war eine deutsch-venezolanische Künstlerin und Pionierin der Abstraktion in Lateinamerika. Sie ist unter anderem für ihre Zeichnungen und ihre filigranen, netzartigen Skulpturen und Installationen bekannt, die sie Reticuláreas nannte - abstrakte Zeichnungen im Raum. Gego, geboren als Gertrud Louise Goldschmidt, studierte während der Zeit des Nationalsozialismus in Stuttgart Architektur und Ingenieurwesen und war stark von den Ideen des Bauhauses und der modernen Architektur geprägt. Kurz nach ihrem Abschluss musste sie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft aus Deutschland fliehen und emigrierte nach Venezuela, wo sie sich der Kunst widmete und unterrichtete. Die Ausstellung im Zentrum Paul Klee ist die erste Einzelausstellung Gegos in der Schweiz und zeigt unter anderem Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken und ausgewählte Skulpturen der Künstlerin. Kurator: Martin Waldmeier Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) ist Teil der Dauerausstellung Kosmos Klee. Die Dauerausstellung Kosmos Klee. Die Sammlung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen und präsentiert rund siebzig Werke sowie biografisches Material und Archivalien, die regelmässig ausgewechselt werden. In einem Raum werden jeweils kleinere Fokusausstellungen mit inhaltlichem Bezug zu Paul Klee und seinem Werk gezeigt.
Veranstaltungsdaten
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.04.25, 11:00 Uhr
13.04.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
AUSTTELLUNG Découpe mit LE BOUCHER CORPAATO
Der mit Bernhard Luginbühl befreundete Künstler LE BOUCHER CORPAATO zeigt zum Verkauf auserlesene Werke und eine Abhouete der besonderen Art.

Samstag,
10.05.25, 10:00 Uhr
10.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Blubbb – Die Fundstücke des Aaretauchers Dave
Ob Uhren oder Portemonnaies – Hobby-Taucher Dave Godio fischt so manchen verlorenen Schatz aus der Aare. Die Ausstellung im Raum Biwak erzählt die unterhaltsamsten Verlust- und Fundgeschichten.

Sonntag,
27.04.25, 14:00 Uhr
27.04.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich
Die Abegg-Stiftung präsentiert erstmals ihre Sammlung indischer Textilien aus der Mogul-Dynastie (1526–1858), die ein faszinierendes Bild der textilen Blütezeit Indiens vermitteln.

Montag,
21.04.25, 10:00 Uhr
21.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Und dann kam Bronze!
Bis 24. August 2025
