
Andere
Mittwoch, 23.04.25, 19:00 Uhr
Die Jahrtausendflut
Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland. Die Behörden sind überfordert. Unsere Nachbarstaaten sind bereit, mit ihren Grünhelmen - neuformierte «Truppen gegen den Klimawandel» - die Schweiz zu unterstützen. Im Gegenzug muss die Schweiz ihre eigene Bevölkerung in den Grünhelm-Dienst schicken. Was tun? In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr Ortszeit ab. Eine Real-Fiktion des Think Tanks foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft. Türöffnung: 18.30 Uhr Event-Start: 19:00 Uhr (bitte mindestens 10 Minuten vor Event-Start erscheinen)
Weitere Veranstaltungsdaten
Dienstag 29.04.25 19:00 Uhr Mittwoch 30.04.25 19:00 Uhr Montag 05.05.25 19:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
01.04.25, 08:00 Uhr
01.04.25, 08:00 Uhr
Andere
Eröffnung Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen"
Spiel & Spass auf dem Erlebnisweg - Mit Lea und Ben etwas über Mutterkuhhaltung lernen: Nachhaltigkeit, Abfall sammeln, Kuhglocken spielen etc. Standort in Luthern Bad ab 01. April 2025.

Samstag,
01.03.25, 09:00 Uhr
01.03.25, 09:00 Uhr
Andere
Weiterbildung Coaching Basics
Individuelle 3-monatige Weiterbildung für dein Herzensbusiness. Themen sind u.a. Persönlichkeitsentwicklung, Businessaufbau, Coaching-Grundlagen. Start im März 2025

Dienstag,
22.04.25, 09:15 Uhr
22.04.25, 09:15 Uhr
Andere
ELKI Treff
Alle Mütter und Väter mit ihren Kindern aus dem Dorf sind herzlich eingeladen für ein gemütliches Beisammensein und Gedankenaustausch bei Kaffee & …

Mittwoch,
12.02.25, 17:30 Uhr
12.02.25, 17:30 Uhr
Andere
Repair Café Region Thun Reparieren statt wegwerfen!
Beim Repair Café handelt es sich um ein organisiertes Treffen, an dem die Besucher defekte Gegenstände von zuhause mitbringen und mit andern reparieren.
