
Fest
Freitag, 01.08.25, 08:30 Uhr
Tag der offenen Tür am 1. August
Erleben Sie den Nationalfeiertag der Schweiz im Parlamentsgebäude. Die beiden Ratssäle, die Kuppel- und Wandelhalle sowie das Bundesratssitzungszimmer und die Parlamentsbibliothek im Bundeshaus West können frei besichtigt werden. Einlass beim Besuchereingang und Eingang Nord bis 15:30 Uhr. Bei hohem Besucheraufkommen kann es bei der Sicherheitskontrolle zu Wartezeiten kommen. Personen über 16 Jahre sowie Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ohne Begleitung von Erwachsenen, werden einer Identitätskontrolle unterzogen und müssen dem Sicherheitspersonal einen amtlichen Ausweis vorweisen. Eintritt frei Programm: Ständeratssaal Der Ratsbetrieb in der kleinen Kammer Einblicke von Ständeratspräsident Andrea Caroni Moderation: Philipp Burkhardt, Leiter Bundeshausredaktion SRF 12:00-12:30 Uhr Nationalratssaal Im Gespräch mit den Ratspräsidien Nationalratspräsidentin Maja Riniker und Ständeratspräsident Andrea Caroni stellen sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher. Moderation: Philipp Burkhardt, Leiter Bundeshausredaktion SRF Das Gespräch wird simultan auf Französisch und Italienisch übersetzt. 13:00-13:45 Uhr Informationen zum Parlamentsgebäude und zum Ratsbetrieb Nationalratssaal Deutsch 09:00/11:00/15:00 Uhr Französisch 10:00/14:00/16:00 Uhr Italienisch 14:00 Uhr Ständeratssaal Deutsch 09:30 /14:30 Uhr Französisch 11:30/15:30 Uhr Italienisch 11:30 Uhr Musik aus den Kantonen der Ratspräsidien Auftrittsdauer je ca. 20min Traditionelle Volksmusik mit der Schweizer Band Trionettli aus dem Kanton Aargau Nationalratssaal 11:30/12:30 Uhr Ständeratssaal 09:00 Uhr Appenzeller Formation Nationalratssaal 15:30 Uhr Ständeratssaal 10:30 / 14:00 Uhr Kuppelhalle Ausstellung «25 Jahre aktuelle Bundesverfassung» Am 18. April 1999 stimmten Volk und Stände über die Totalrevision der Bundesverfassung ab. Am 1. Januar 2000 trat sie in Kraft. Die kleine Ausstellung vor den drei Eidgenossen zeigt die Etappen vom Entwurf der Bundesverfassung über die Beratungen im Parlament bis zur Volksabstimmung. Café Zeitungszimmer Geniessen Sie im Café Zeitungszimmer feine Snacks und Getränke wie die Parlamentarier. Süssmostbar für Kinder. Bundeshaus West Bundesratssitzungszimmer Die Bundeskanzlei öffnet die Sitzungs- und Empfangsräume des Bundesrates und gibt darüber Auskunft. Parlamentsbibliothek - Der erste Nationalratssaal Entdecken Sie die Geschichte der Sitzungsorte der Bundesversammlung - in dem Saal, wo der Nationalrat von 1858 bis 1902 tagte und Politik machte. Kinderprogramm im Kuppelhalle Wettbewerb, Tattoos und Buttons kreieren Audiotour im- und ums Parlamentsgebäude Entdecken Sie mit der App «Audioführung Bundeshaus» das Schweizer Parlamentsgebäude und die darum liegenden Institutionen in Bern auf eigene Faust. Änderungen vorbehalten. Einlass beim Besuchereingang und Eingang Nord bis 15:30 Uhr